Imagery Rescripting and Reprocessing Therapie
Haben Sie eine für Sie persönlich große, menschliche Enttäuschung erlitten und können die damit verbundenen Gefühle auch nach längerer Zeit nur schwer hinter sich lassen?
Haben Sie einen Verlust erlitten und würden gern für Ihre Trauer und Ihre anderen Gefühle wie Ärger und vielleicht auch Schuldgefühle, einen anderen Weg der Verarbeitung finden als den bisherigen?
Haben Sie als Kind irritierende Situationen erlebt, unter deren Folgen Sie bis heute leiden? Haben Sie sich verlassen, vernachlässigt, hilflos oder ausgeliefert erlebt? Wurden Sie im Stich gelassen oder verbal oder körperlich entwürdigend behandelt?
Die Imagery Rescripting and Reprocessing Therapie (IRRT) nach Mervyn Schmucker ist eine bildbasierte Psychotherapiemethode, die sehr effektiv beim Aufspüren und Verarbeiten seelischer Blockaden helfen kann.
Aaron Beck - Mitbegründer der Kognitiven Verhaltenstherapie sagte einmal sinngemäß, dass wir verbal verschlüsselte Probleme, Glaubenssätze, verinnerlichte Worte und Texte verbal und kognitiv in der Therapie verarbeiten können.
Bildbasierte emotionale Inhalte sind jedoch oft verbal nur schwer zu entschlüsseln. Sie sind als emotionale Bilder oder lebendige Szenen gespeichert und können über Jahre oder auch Jahrzehnte zu "inneren" Blockaden führen.
Diese Arbeit findet unter engmaschiger Begleitung durch die Therapeutin auf der "inneren Bühne" mit geschlossenen Augen statt, ähnlich wie eine Hypnose. Anders als eine Hypnose jedoch, welche einen hohen Anteil Suggestionen enthält, fußt das Konzept der IRRT auf dem tiefen Vertrauen in die Selbstheilungskräfte eines jeden Menschen.
In einem durch die Bilder emotionsaktivierten Zustand erhalten Sie in der IRRT die Möglichkeit, Ihren eigenen Weg zu entwickeln, so dass Sie selbst den Zugang zu Ihren Ressourcen erschließen und zu Ihrem Wesen und zu Ihrem ganz persönlichen Hintergrund passende neue Lösung kreieren können, die Sie dann in Ihrem Alltag für sich ausprobieren und bewusst vertiefen und trainieren können.